Weißes Gold und echtes Gold: Spezialitätentage im Bayerischen Landtag im Zeichen von mittelfränkischem Spargel und Blattgold
Schmitt-Bussinger: Rother Spargel ist Aushängeschild für ganz Bayern
"Der fränkische Spargel ist ein Aushängeschild für ganz Bayern", so die mittelfränkische SPD-Abgeordnete Helga Schmitt-Bussinger anlässlich der Eröffnung der Spezialitätentage im Bayerischen Landtag, die in diesem Jahr unter dem Motto "Rother Spargel - Schwabacher Gold" stattfinden.
Der Landkreis Roth und die Stadt Schwabach haben auf Initiative Schmitt-Bussingers bis zum einschließlich 10. Mai die Möglichkeit, im Bayerischen Landtag ihre Spezialitäten zu präsentieren. "Rother Spargel ist das Gegenteil von Massenproduktion und Geiz-ist-geil-Mentalität", erklärt Schmitt-Bussinger. "Er bedeutet Qualität und viel Handarbeit, die nicht zum Dumpingpreis zu haben ist, aber ihr Geld wert ist."
Neben dem "weißen Gold" aus Roth erfahre man in der Ausstellung noch alles über die echte Variante, so Schmitt-Bussinger: "In Schwabach findet ein Großteil der Weltproduktion an Blattgold statt. Bauwerke wie die Maria-Magdalena-Kirche auf dem Ölberg in Jerusalem, der Invalidendom in Paris oder die "Gold-Else" auf der Siegessäule in Berlin erstrahlen mit Schwabacher Blattgold!"